Shiatsu
指圧
(jap. Fingerdruck)

Als anerkannte Shiatsu Praktikerin garantiere ich Dir höchste Qualität durch langjährige Berufserfahrung und Ethik

Meine Vorstellung von Shiatsu
Der Mensch als Ganzes. Erweitere deine Grenzen!
Die ganzheitliche Dimension des Shiatsu hat mich von Anfang an fasziniert, denn bei der Shiatsu-Behandlung kommen viele Aspekte zum Tragen: welche Vorstellung haben wir von unserem Sein? Was ist unsere wahre Natur? Wie können wir unser Potential am besten nutzen? Was ist unsere Aufgabe? Was heißt es, im Fluss des Lebens zu sein?
Im Gegensatz zur westlichen Zivilisation bilden Körper und Geist im Shiatsu eine untrennbare Einheit, die sich uns als energetische Erscheinungsform zeigt. Der Mensch ist damit sozusagen Ausdruck dieser Energie.
Erfahre mehr über Shiatsu
Shiatsu ist eine in Japan entstandene ganzheitliche Behandlungsmethode, die ihre Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin hat. In der fernöstlichen Philosophie gilt Shiatsu als Heil- und Lebenskunde, in Deutschland ist Shiatsu eine Disziplin der Gesundheitsförderung.
Shiatsu beruht auf Körperarbeit, bei welcher über gezielten Druck entlang der Meridiane und Shiatsu-Punkte ein Ungleichgewicht der Körperenergie erkannt und wieder ausgeglichen wird.
Im Konzept fernöstlicher Philosophie ist Unwohlsein, sei es auf physischer oder psychologischer Ebene, der Ausdruck einer Disharmonie der Lebensenergie. Shiatsu hilft diese Energie wieder in Fluss zu bringen: die Meridiane, unsere körpereigenen Energiebahnen, werden aktiviert und Energiepotenziale angeregt. Hierfür unterstützt Shiatsu deine Selbstregulierungskräfte und macht beweglicher.
Diese energetische Körperarbeit, die mit Einfühlung und Achtsamkeit durchgeführt wird, berührt Körper und Geist.
Die Anwendung von Shiatsu ist vielfältig
Durch seine tiefe Wirkung auf die Lebensenergie hat Shiatsu positive Auswirkungen auf den Menschen, sei es auf körperlicher wie auch auf geistiger Ebene. Shiatsu fördert das allgemeine Wohlbefinden und das Körperbewusstsein, regt die Selbstregulierungskräfte des Körpers an und stärkt die Gesundheit.
Stärkt die Widerstandskraft
Fördert die Beweglichkeit
Hilft Stress zu reduzieren
Entlastet die Gelenke
Löst Verspannungen
Shiatsu fördert die Selbstwahrnehmung und hilft Dir, das eigene Leben besser zu verstehen. Dabei hilft es uns in unserem Wachstumprozess, welcher oft von physischen oder psychichen Krisen begleitet wird.
Shiatsu kann auch als begleitende Maßnahme und zur Gesunderhaltung nach Erkrankungen eingesetzt werden.
Auf jeden Fall, eine Berührung die bewegt!

Fühl Dich wieder wohl in deinem Körper!

FAQ ZU EINER SHIATSU BEHANDLUNG
Ist Shiatsu für mich geeignet?
Shiatsu ist für Menschen jeden Alters geeignet, es fördert Wohlbefinden und Leistungsvermögen und unterstützt die Veränderungsprozesse, die unser Leben begleiten. Shiatsu ist gesundheitsfördernd, aber ersetzt jedoch keine Heilbehandlung und keine medizinische Behandlung oder ärztliche Betreuung.
Wie verläuft eine Shiatsu Behandlung?
Eine Shiatsu Behandlung beginnt mit einem Vorgespräch, in dem Du deine Erwartungen beschreibst. Um seinen anschließenden energetischen Befund zu erstellen verfügt der Shiatsu-Behandler über mehrere Methoden. Ziel des Shiatsu-Praktikers ist es, Dich in eine parasympathikotone Lage zu bringen, damit der Körper für die Behandlung rezeptiv wird. Daher findet eine Shiatsu-Behandlung in Ruhe und Stille statt. Der Shiatsu-Praktiker wendet unterschiedlichen Druck auf spezifische Körperregionen an, welcher den Energiefluss im gesamten Körper stimuliert. Weitere Techniken wie Rotationen, Schütteln, Schaukeln und Dehnungen werden zur Lockerung der zu behandelnden Regionen angewendet.
Wie oft sollte man zum Shiatsu kommen?
Shiatsu kann über mehrere Tage und sogar Wochen nachwirken. Am Anfang empfehle ich eine Behandlung pro Woche oder alle zwei Wochen. Danach kannst Du selber nach deinem individuellen Bedarf auswählen. Am Anfang empfehle ich jedoch regelmäßig zu kommen, um die Prozesse in Gang zu bringen.
Wie soll ich mich anziehen?
Shiatsu findet bekleidet statt. Ich empfehle Dir bequeme Kleidung zu tragen, wie eine Jogging- oder Yoga-Hose und ein langärmeliges Shirt (synthetische Stoffe oder Straßenbekleidung sind zu vermeiden). Für dein Wohlbefinden und das deiner Behandlerin: bringe ein Paar frische Socken mit 🙂
Worauf soll man besonders beachten?
Komm bitte nicht unmittelbar nach einer üppigen Mahlzeit zur Behandlung, oder wenn du Fieber oder eine Entzündung hast.
ALLE ANGEBOTE SIND ERHÄLTLICH ALS BEHANDLUNG ODER ALS GUTSCHEIN
Entdecke Fern-Shiatsu
Die Möglichkeiten des Shiatsu sind vielfältig, so vielfältig wie die Menschen mit Ihren Themen, die auf uns zukommen. Seit mehreren Jahren bieten wir Fern-Shiatsu an. Aufgrund zunehmenden Erfolges wird die Kundenanfrage immer größer. Du wirst sehr überrascht sein, wie kraftvoll Fern-Shiatsu sein kann. Für manche Klienten war es sogar noch intensiver als in der Praxis.
Qi und Quanten
Weil wir multidimensionale Wesen sind
Als multidimensionales Verfahren eignet sich Shiatsu ganz besonders für energetische Fernbehandlung. Tatsache ist das Fern-Shiatsu funktioniert, weil wir multidimensionale Wesen sind.
Wie funktioniert das?
Fern-Shiatsu wirkt über das morphogenetische Feld jenseits von Raum und Zeit, das heißt, dass wir die Möglichkeit haben, uns außerhalb des gewöhnlichen Rahmens unserer Shiatsu-Praxis zu treffen. Auch wenn Shiatsu jenseits von Raum und Zeit wirkt, wird ein Zeitpunkt wie für eine übliche Behandlung vereinbart. Das ist für uns ein Garant für die Zuverlässigkeit.
Multidimentional
1

Kontakt aufnehmen
Nenne mir bitte beine E-Mail und teile mir mit, was Dich zum Shiatsu bringt: z.B. Befindlichkeiten und Themen
2

Termin vereinbaren
Nenne mir deine Wunschzeit. Gemeinsam werden wir einen Termin vereinbaren. Die für deine Banküberweisungen notwendigen Daten teile ich Dir per E-Mail mit.
3
Gebühr überweisen
Banküberweisungen sollen 48 Stunden vor dem geplanten Termin erfolgen. Eine Fern-Shiatsu Behandlung kostet dasselbe wie eine Behandlung in der Praxis. Nach Eingang der Gebühr legen wir los!
4

Nachbehandlung
Nach der Behandlung werde ich Dich persönlich per E-Mail kontaktieren, um Dir wichtige Informationen mitzuteilen, die z.B. deinen energetischen Zustand betreffen.
Seiki
Sei gegenwärtig in allem, was du tust, die einzige Wirklichkeit ist jetzt. Solange du Vergangenem nachhängst oder Zukünftigem nachstellst, bist du nicht wirklich hier, im Leben.
Shiatsu und Seiki
Unter guten Händen
Seiki
Seiki ist eine Körpertherapie, die das Prinzip der Resonanz nutzt. Bei Seiki wird das Meridian-Prinzip nicht beachtet und anders als im Shiatsu werden hier keine Dehnungen oder Rotationen durchgeführt. Der Praktiker arbeitet achtsam mit seinen Händen. Das Fühlen, der intuitive Kontakt und die tiefe Verbindung stehen hier im Vordergrund.
Seiki ermöglicht ein tiefes Loslassen, um sich ganz dem Moment hingeben zu können. Dabei hilft es Stagnationen zu lösen und stärkt die Gesundheit.
Die Seiki Behandlung findet auf einem Futon am Boden statt. Bequeme Kleidung ist empfohlen.